
Was tun, wenn das Kind nachts aufwacht und hysterisch schreit?
Albtraum oder Nachangst: Lese hier, wie du dein Kind beruhigen kannst und dauerhaft für Entspannung sorgst.

Bedürfnisorientierte Erziehung: Kritik, Vor- und Nachteile
Natürlich achten wir auf die Bedürfnisse unserer Kinder – klar. Was aber verbirgt sich hinter bedürfnisorientierter Erziehung?

„Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.“ – Antoine de Saint-Exupéry (franz. Schriftsteller)
„Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend.“ – Mark Twain


Handysucht bei Kindern und Jugendlichen: Symptome erkennen
Das Kind hängt von morgens bis abends am Handy – so zumindest die Beobachtung der Eltern. Ab wann spricht man von problematischem Verhalten?

Ab wann fremdeln Babys? Ein Ratgeber für Eltern
Beginnen Säuglinge zu fremdeln, ist dieses für die Eltern oft nur schwer zu ertragen. Dabei ist das Fremdeln ein normaler und wichtiger Entwicklungsschritt.